Domain link4.de kaufen?

Produkt zum Begriff Microsoft-Windows-Server-2012:


  • Microsoft Windows Server 2012 Standard
    Microsoft Windows Server 2012 Standard

    Lizenzinformationen: CPU-/Kernbeschränkung: Diese Lizenz gilt für eine Installation auf einem physischen Server (keine Begrenzung der CPU oder Kerne) Nur Produktschlüssel: Leider können wir die ISO-Installationsdatei für diese Version nicht anbieten. Produktschlüssel nur zur Aktivierung bestehender Installationen. Windows Server 2012 ist ein von Microsoft entwickeltes Betriebssystem und ist der Nachfolger von Windows Server 2008 R2. Windows Server 2012 ist die Server-Edition von Windows 8 und ist seit September 2012 verfügbar. Das kleinere Update (Windows Server 2012 R2) ist seit Oktober 2013 verfügbar.

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Microsoft Windows Server 2012 Datacenter
    Microsoft Windows Server 2012 Datacenter

    Windows Server DataCenter 2012 ist die erweiterte Variante zu Windows Server 2012 Standard. Es ideal für Unternehmen jeglicher Größe geeignet, die vor allem viel Wert auf Virtualisierung und eine Hybrid Cloud-Umgebung legen. Mit seinen vielfältigen Programmen und Funktionen, einer neuen Bedienoberfläche und vielen weiteren Optimierungen für eine erhöhte Leistungsfähigkeit bietet Windows 2012 DataCenter Ihnen die perfekte Unterstützung für Ihren Serverbetrieb. Virtualisierung und optimierte Datenverwaltung mit Windows Server 2012 DataCenter Windows Server DataCenter 2012 ist ein stabiles Betriebssystem für den Serverbetrieb, welches sich vor allem auf Virtualisierungen spezialisiert. Dementsprechend beinhaltet Windows 2012 DataCenter die vollständige, aktualisierte Virtualisierungsplattform Hyper-V. Außerdem wurde der Installationsassistent der Active Directory Domain Services ersetzt durch das Active Directory Administrative Center. Zudem vereinfacht Microsoft mit Windows Server DataCenter 2012 die Passwort-Richtlinien des Active Directory, während das Dateisystem NTFS durch das neue ReFS ergänzt wurde. Das neue Dateisystem wurde speziell für die Datenspeicherung auf Servern entwickelt, weshalb Microsoft Windows Server 2012 DataCenter hauptsächlich für Unternehmen geeignet ist. Einfache Bedienung und gesteigerte Performance Die moderne Bedienoberfläche aus Windows 8 wurde auch für Windows 2012 DataCenter eingesetzt, um das System vor allem mittels Touchscreen optimal bedienbar zu machen. Mit der Core-Installation können Sie jedoch auch auf das moderne Interface verzichten und Microsoft Windows Server 2012 DataCenter mit Hilfe von Windows-Eingabeaufforderung und PowerShell konfigurieren. Neue Features wie Microsoft Windows Azure oder der überarbeitete Taskmanager bieten Ihnen neben den optischen Optimierungen zusätzliche Verbesserungen im Bereich der Performance. Dazu wurde beispielsweise die Oberfläche des neuen Taskmanagers in Windows 2012 DataCenter dahingehend verbessert, dass die Suche nach Applikationen vereinfacht wird. Inaktive Prozesse können zudem auch angehalten werden um mehr Leistung freizugeben, aktive Anwendungen werden komprimiert in Kategorien zusammengefasst. Neues in Microsoft Windows Server 2012 DataCenter Windows 2012 DataCenter bietet Ihnen wie auch die Standard-Version nicht nur ein zuverlässiges Betriebssystem für Ihre Server, sondern noch viele neue Features und Programme, welche Sie und Ihren Serverbetrieb tatkräftig unterstützen: Leistungsoptimierter Taskmanager Private Cloud und Public Cloud: Flexibel und standortunabhängig auf Daten zugreifen Neue PowerShell: PowerShell 3.0 zur Systemeinstellungsverwaltung Modern Userinterface: Neue touchscreen-optimierte Bedienoberfläche Microsoft Windows Azure: Serversicherung auf Azure-Cloud Neues SMB 3.0: Unterstützung der aktuellen Protokollversion für besseren Zugriff auf Dateifreigaben IIS 8.0: Neue Version zur Verwaltung der Extended-Validation-Zertifikate Automatisierungsprozesse für effizienteres Arbeiten Zusätzlich wurden bei Microsoft Windows Server 2012 DataCenter Programme und Funktionen wie DirectAccess oder Hyper-V auf den aktuellsten Stand gebracht. Somit bietet Ihnen die Virtualisierungsplattform Hyper-V eine höhere Leistungsfähigkeit, während die verbesserte DirectAccess-Version Ihrem Server nun auch IPv6-Überbrückungstechnologien zur Verfügung stellt. Verbesserte Dateienfreigabe und Zugriffssteuerung Da das Thema Sicherheit in jedem Windows Betriebssystem einen hohen Stellenwert hat, verfügt auch Windows Server DataCenter 2012 über diverse Sicherheitsfeatures, welche sich vor allem an den Bereich der Datenverwaltung und des Datenzugriffes richten. Ein solches Feature ist das Dynamic Access Control, also die dynamische Zugriffssteuerung. Mit dieser Funktion werden Datenzugriffe über Metadaten geregelt, während sie zusätzlich zu den Active-Directory-Sicherheitslinien wirkt. Dieses Feature ist somit in der Lage unberechtigte Zugriffe bei einem Datentransfer zwischen zwei Verzeichnissen zu verhindern. Windows Server DataCenter 2012 beinhaltet zwei physische Prozessoren des Servers, auf dem die Software installiert ist und im Vergleich zur Standard-Version eine unlimitierte Anzahl an virtuellen Windows-Server-Instanzen. Somit sind Sie und Ihr Unternehmen mit dieser Version bestens ausgestattet um eine virtuelle Umgebung zu erzeugen und effizient zu arbeiten. WINDOWS SERVER 2012 DATACENTER - SYSTEMANFORDERUNGEN Plattform Windows Unterstütztes Betriebssystem Windows Server 2012 DataCenter Prozessor mindestens 1,4-GHz-Prozessor mit 64 Bit Arbeitsspeicher mindestens 512 MB Festplattenspeicher mindestens 32 GB Grafikkarte k.A. Soundkarte k.A.

    Preis: 149.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Microsoft Windows Server 2012 R2 Datacenter
    Microsoft Windows Server 2012 R2 Datacenter

    Windows Server 2012 R2 Datacenter ist eine hochleistungsfähige und zuverlässige Server-Plattform, die speziell für den Einsatz in großen Unternehmen und Rechenzentren entwickelt wurde. Mit einer Vielzahl von leistungsstarken Funktionen bietet er eine erstklassige Infrastrukturlösung für anspruchsvolle Geschäftsanforderungen. Mit der Datacenter-Edition erhalten Sie unbegrenzte virtuelle Instanzen, was bedeutet, dass Sie eine unbegrenzte Anzahl von virtuellen Maschinen auf einem einzigen physischen Server betreiben können. Dies ermöglicht eine optimale Nutzung der vorhandenen Hardware und spart Kosten und Energie. Der Windows Server 2012 R2 Datacenter bietet erweiterte Funktionen zur Verwaltung und Bereitstellung von Anwendungen und Diensten. Mit der neuen Windows PowerShell 4.0 können Administratoren Aufgaben automatisieren und Prozesse effizienter verwalten. Zudem ermöglicht die Integration mit der Cloud eine nahtlose Erweiterung und Skalierung von Ressourcen auf Abruf. Eine verbesserte Netzwerkverwaltung ist ein weiteres Highlight des Windows Server 2012 R2 Datacenter. Mit der Software Defined Networking (SDN)-Technologie können Sie Ihr Netzwerk flexibel konfigurieren und optimieren, um den sich ständig ändernden Anforderungen gerecht zu werden. Zudem bietet der Server eine verbesserte Unterstützung für IPv6 und eine erhöhte Sicherheit durch integrierte Firewall- und Zugriffssteuerungsrichtlinien. Die Datacenter-Edition bietet auch eine hohe Verfügbarkeit mit Funktionen wie Failover Clustering und Network Load Balancing. Diese Funktionen gewährleisten eine kontinuierliche Verfügbarkeit Ihrer Anwendungen und Dienste, selbst im Falle eines Hardware- oder Softwareausfalls. Der Windows Server 2012 R2 Datacenter ist die ideale Wahl für Unternehmen, die eine leistungsstarke Serverlösung benötigen, die eine hohe Skalierbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit bietet. Egal ob Sie eine umfangreiche Virtualisierungsumgebung, eine hochverfügbare Infrastruktur oder eine effiziente Verwaltung von Anwendungen und Diensten benötigen - dieser Server erfüllt all diese Anforderungen und bietet noch mehr. Die folgenden Systemanforderungen gelten für Windows Server 2012 R2 Datacenter: Prozessor: - Mindestens 1,4 GHz 64-Bit-Prozessor - Unterstützung für NX-, PAE- und SSE2-Befehlssätze RAM: - Mindestens 512 MB - Empfohlen werden jedoch mindestens 2 GB für eine optimale Leistung Festplattenspeicher: - Mindestens 32 GB freier Speicherplatz auf der Systemfestplatte Grafikkarte: - Eine DirectX 9-fähige Grafikkarte ist erforderlich Display: - Eine Auflösung von mindestens 1024 x 768 Pixeln wird empfohlen Netzwerk: - Eine funktionierende Ethernet-Verbindung zur Netzwerkkommunikation Weitere Anforderungen: - Eine DVD-Laufwerk oder ein USB-Port für die Installation des Betriebssystems - Eine Internetverbindung für Windows Updates und Aktivierung des Betriebssystems Es ist wichtig zu beachten, dass dies die Mindestanforderungen sind und dass für spezifische Anwendungsfälle und Workloads möglicherweise zusätzliche Ressourcen benötigt werden. Es wird empfohlen, die Dokumentation und Empfehlungen von Microsoft für die optimale Konfiguration und Hardwareauswahl zu konsultieren.

    Preis: 174.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Microsoft Windows Server 2012 - User CAL
    Microsoft Windows Server 2012 - User CAL

    Bei Erwerb eines Windows Server 2012 erhalten Sie einen Produktschlüssel, die Sie zur Installation des Betriebssystems auf einem Computer berechtigt. Jedoch benötigen Sie CALs um Ihren Mitarbeitern den vollen Zugriff auf den Server zu ermöglichen. Dies geschieht durch User CALs. Jeder Server Benutzer benötigt eine eigene Windows 2012 User CAL Windows Server 2012 User CALs (Client Access Licenses) erlauben es, einzelne Benutzer mit einem Windows Server-Betriebssystem zu vernetzen. Um Ihr Windows Server 2012 Betriebssystem für möglichst viele User nutzbar zu machen, benötigen Sie entsprechende Microsoft Windows Server 2012 User CALs. Für jeden Benutzer, der mit dem Serversystem verbunden werden soll, muss eine eigene User CAL verifiziert werden. Danach hat der User vollen Zugriff auf alle Inhalte und Leistungen des Serversystems, die für ihn vom Administrator freigegeben sind. Einfacher Zugang durch individuelle Zugangsdaten Im Gegensatz zu Device CALs sind User CALs für Windows Server 2012 immer an einen bestimmten Benutzer gebunden. Dieser erhält individuelle Zugangsdaten zum Server und kann diese an einem beliebigen Arbeitsplatz nutzen. User CALs sind nicht an ein bestimmtes Gerät gebunden. Sie eigenen sich deshalb besonders gut, wenn Ihre Mitarbeiter mehrere Geräte nutzen, beispielsweise einen Desktop-PC und einen Laptop. Jeder Anwender hat über seine Microsoft Windows Server 2012 User CAL von jedem beliebigen Gerät aus vollen Zugriff auf den Server. Das Arbeiten wird so viel flexibler und ermöglichen einen einfachen und schnellen Zugang zu relevanten Daten. Alle Mitarbeiter unkompliziert mit dem Server vernetzen Wie viele Microsoft Windows Server 2012 User CALs Sie kaufen müssen, hängt davon ab, wie viele Mitarbeiter einen Server-Zugang benötigen. Mit einem Server CAL kann genau ein Benutzer auf den Server zugreifen. Sie können Ihre Windows Server 2012 User CALs beliebig erweitern und so all Ihren Mitarbeitern Zugriff auf den Server gewähren. Passen Sie die benötigte Menge an CALs genau an Ihre Bedürfnisse an und arbeiten Sie kosteneffizient und ressourcensparend. Beachten Sie: User CALs und Device CALs können kombiniert, jedoch nicht gesplittet werden. Sie sind immer an ihren jeweiligen Zweck gebunden. Eine Windows 2012 User CAL kann für Windows Server 2012 Standard und Windows Server 2012 DataCenter genutzt werden. WINDOWS SERVER 2012 - 1 USER CAL - SYSTEMANFORDERUNGEN Plattform Windows Unterstütztes Betriebssystem Windows Server 2012 Prozessor mindestens 1,4-GHz-Prozessor mit 64 Bit Arbeitsspeicher mindestens 512 MB Festplattenspeicher mindestens 32 GB Grafikkarte k.A. Soundkarte k.A.

    Preis: 15.93 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist der Windows Server 2012?

    Der Windows Server 2012 ist ein Betriebssystem von Microsoft, das speziell für den Einsatz als Server entwickelt wurde. Er bietet verschiedene Funktionen und Dienste, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre IT-Infrastruktur zu verwalten, zu sichern und zu optimieren. Dazu gehören beispielsweise Active Directory, Datei- und Druckdienste, Virtualisierungsmöglichkeiten und Netzwerkdienste. Der Windows Server 2012 ist in verschiedenen Editionen erhältlich, je nach den Anforderungen und Größenordnungen des Unternehmens.

  • Wie lange wird Windows Server 2012 noch unterstützt?

    Wie lange wird Windows Server 2012 noch unterstützt? Windows Server 2012 wurde am 4. September 2012 veröffentlicht und erhielt ursprünglich fünf Jahre Mainstream-Support bis zum 9. Oktober 2018. Danach folgten fünf Jahre erweiterter Support bis zum 10. Oktober 2023. Das bedeutet, dass Microsoft nach diesem Datum keine Sicherheitsupdates oder technischen Support mehr für Windows Server 2012 bereitstellen wird. Es wird daher dringend empfohlen, auf eine neuere Version von Windows Server zu aktualisieren, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit Ihres Systems zu gewährleisten.

  • Was ist Microsoft Windows Server 2019?

    Microsoft Windows Server 2019 ist ein Betriebssystem, das speziell für den Einsatz in Unternehmensumgebungen entwickelt wurde. Es bietet verschiedene Funktionen und Dienste, die es Unternehmen ermöglichen, ihre IT-Infrastruktur effizient zu verwalten und zu betreiben. Dazu gehören unter anderem verbesserte Sicherheitsfunktionen, Virtualisierungsmöglichkeiten, sowie die Unterstützung für Container-Technologien. Windows Server 2019 ist die neueste Version der Windows Server-Reihe und bietet eine verbesserte Leistung, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit.

  • Kann man Windows Server 2012 als normales Betriebssystem nutzen?

    Ja, Windows Server 2012 kann als normales Betriebssystem genutzt werden, jedoch ist es primär für den Einsatz als Server-Betriebssystem konzipiert. Es bietet Funktionen und Features, die speziell für den Betrieb von Servern optimiert sind, wie z.B. Active Directory, Remote Desktop Services und Hyper-V. Für den normalen Gebrauch als Desktop-Betriebssystem gibt es jedoch möglicherweise bessere Alternativen.

Ähnliche Suchbegriffe für Microsoft-Windows-Server-2012:


  • Microsoft Windows Server 2012 R2 Standard
    Microsoft Windows Server 2012 R2 Standard

    Microsoft Windows Server 2012 R2 Standard - Produktbeschreibung Microsoft bringt mit Windows 2012 R2 Standard jahrelange Erfahrung im Bereich der Cloud-Dienste-Bereitstellung mit in die Serververwaltung ein. Das neue Server-Betriebssystem Windows Server 2012 Standard R2 bietet Ihnen zahlreiche Verbesserungen und Features bei Verwaltung, Netzwerk, Speicher, Virtualisierung, Web- und Anwendungsplattform, Zugriffs- und Informationsschutz und virtueller Desktopinfrastruktur. Profitieren Sie von diesen vielfältigen Funktionen und rüsten Sie Ihren Serverbetrieb mit dem zuverlässigen Microsoft Windows Server 2012 R2 Standard. Windows Server 2012 Standard R2 für eine stabile Serverumgebung Neben zahlreichen neuen Features bietet Windows 2012 R2 Standard ebenfalls das neue Modern Interface aus Windows 8 an, welches für eine Bedienung mittels Touchscreen optimiert ist. Windows Server 2012 Standard R2 richtet sich sowohl an Kleinunternehmen als auch an größere Betriebe, weshalb für Sie damit die Möglichkeit besteht, Skalierbarkeit und Leistung zu verbessern um geschäftskritische Workloads auszuführen. Außerdem lassen sich mit Microsoft Windows Server 2012 R2 Standard stabile Wiederherstellungsoptionen zum Ausfallschutz bereitstellen. Zudem lassen sich mit Windows Server 2012 Standard R2 Websites und Anwendungen entwickeln, da für offene Frameworks ein erweiterter Support eingerichtet wurde. Anwendungen können dank Anwendungsportabilität bei Service Providern, in der Public Cloud sowie im lokalen Rechenzentrum nahtlos skaliert und höchst flexibel bereitgestellt werden. Sie sparen mit Windows 2012 R2 Standard Speicherkosten mithilfe einer VHD-Deduplizierung und zahlreichen Speicheroptionen. Virtualisierung für Unternehmen Außerdem ermöglicht Ihnen Windows Server 2012 Standard R2 die Bereitstellung einer virtuellen Desktopinfrastruktur. Die Systemanforderungen für all diese neuen Features und Optimierungen ist gleich hoch wie bei der Vorgängerversion Windows Server 2012 Standard. Dabei unterstützt Microsoft Windows Server 2012 R2 Standard zwei physische Prozessoren sowie zwei virtuelle Maschinen, was vor allem bei der Virtualisierung von Vorteil ist. Grundsätzlich bietet Ihnen Windows 2012 R2 Standard eine optimale Virtualisierungsplattform, wodurch Sie viele Kosten einsparen können. Neuerungen in Windows Server 2012 Standard R2 Microsoft Windows Server 2012 R2 Standard bietet Ihnen nicht nur ein zuverlässiges Serversystem, sondern überzeugt auch mit Leistungsoptimierungen genauso wie mit vielen neuen Features und Programmen: Modernes Userinterface: Neue Bedienoberfläche optimiert für Touchscreens Microsoft Windows Azure: Serversicherung auf Azure-Cloud PowerShell 3.0: Verbesserte Verwaltung der Systemeinstellungen Überarbeiteter Taskmanager: Mehr Leistung durch optimierten Ablauf Internet Information Service 8.0: Extended-Validation-Zertfikatsverwaltung Neue Protokollversion SMB 3.0: Schnellerer und stabilerer Dateifreigabenzugriff Zusätzlich wurden Features und Programme wie Hyper-V und DirectAccess verbessert. So wurde die Leistungsfähigkeit der Virtualisierungsplattform Hyper-V in Windows 2012 R2 Standard durch diverse Optimierungen erhöht, während das DirectAccess Ihrem Server nun auch IPv6-Überbrückungstechnologien zur Verfügung stellt. Im Vergleich zur Vorgängerversion bietet Windows Server 2012 Standard R2 zudem auch noch neue Funktionen im Speicherbereich wie etwa ein freigegebenes VHDX, Speicher-QoS und Speicherplätze mit Tiering. Dateienverwaltung und Zugriffssteuerung Das neue Dateisystem ReFS, welches speziell für Datenspeicherung auf Dateiservern entwickelt wurde, ergänzt in Windows Server 2012 Standard R2 das bisherige NTFS. Mit Microsoft Windows Server 2012 R2 Standard wurde auch Dynamic Access Control, also eine dynamische Zugriffssteuerung eingeführt, mit welcher der Dateienzugriff mittels Metadaten geregelt wird. Dabei wirkt es zusätzlich zu den Active-Directory-Sicherheitslinien und verhindert beispielsweise einen unberechtigten Zugriff beim Dateienverschieben.

    Preis: 124.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Microsoft Windows Server 2012 Standard
    Microsoft Windows Server 2012 Standard

    Microsoft Windows Server 2012 Standard - Produktbeschreibung Windows Server Standard 2012 ist die Nachfolgeversion von Windows Server 2008 R2. Als Server-Version zum Betriebssystem Windows 8 bietet Windows 2012 Server Standard Ihnen dementsprechend aktuelle Features. Dazu gehört unter anderem die innovative Bedienoberfläche von Windows 8, zahlreiche neue Features und Programme sowie typische Server - Funktionen in hoher Performanceausführung. Ein Alleskönner auf dem Gebiet der Serververwaltung Windows Server Standard 2012 bietet Ihnen ein zuverlässiges Server-Betriebssystem mit moderner Bedienoberfläche, neuen Features und vielen weiteren Optimierungen. Die Modern-Userinterface-Oberfläche, welche aus dem Betriebssystem Windows 8 bekannt ist, kommt auch bei Windows 2012 Server Standard zum Einsatz, wodurch die Bedienung per Touchscreen optimiert wird. Wenn Sie auf die moderne Bedienoberfläche verzichten möchten, bietet sich Ihnen die sogenannte Core-Installation an. Diese verzichtet vollständig auf eine grafische Bedienoberfläche und lässt Sie das Betriebssystem Microsoft Windows Server 2012 Standard mittels PowerShell und Windows-Eingabeaufforderung konfigurieren. Bei Windows Server Standard 2012 wird die Core-Installation standardmäßig eingestellt und bietet Ihnen somit ein Mehr an Performance für Anwendungen. Dies gilt vor allem beim Einsatz von SQL-Server oder Hyper-V. Neben der optischen Optimierung beinhaltet Windows 2012 Server Standard neue Features, wie einem überarbeiteten Taskmanager, der laufende Prozesse kategorisiert, inaktive Anwendungen zur Leistungssteigerung anhält und mit einer neuen Oberfläche das Finden von Applikationen vereinfacht. Weitere Funktionen, wie Active Directory Domain Services, die aktuelle Virtualisierungsplattform Hyper-V, Microsoft Windows Azure und viele andere vervollständigen Windows Server Standard 2012 zu einem optimalen Server-Betriebssystem. Neue Features und Programme in Microsoft Windows Server 2012 Standard Windows 2012 Server Standard stellt Ihnen ein stabiles Betriebssystem für Ihren Serverbetrieb zur Verfügung, welches mit seinen zahlreichen Neuerungen und aktuellen Features eine optimale Unterstützung bietet: Neue Oberfläche: Modernes Userinterface optimiert für Touchscreen - Bedienung Neuer Taskmanager: Überarbeiteter Taskmanager für mehr Leistung SMB 3.0 Unterstützung: Neue Protokollversion für stabileren und schnelleren Zugriff auf Dateifreigaben PowerShell 3.0: Neue PowerShell-Version zur Verwaltung von Systemeinstellungen Microsoft Windows Azure: Neues Feature zur Sicherung des Servers auf die Azure-Cloud Internet Information Service 8.0: Verwaltung von Extended-Validation-Zertifikaten Neben gänzlich neuen Funktionen und Programmen legt Microsoft beim Microsoft Windows Server 2012 Standard auch viel Wert darauf, Altbewährtes stets aktuell und optimiert zu halten. Dazu gehört die aktuelle Version der Virtualisierungsplattform Hyper-V mit optimierter Leistungsfähigkeit und ein verbessertes DirectAccess. Letzteres wurde dahingehend optimiert, dass der Server nun auch Technologien zur IPv6-Überbrückung beinhaltet und somit auch keine PKI mehr notwendig ist. Sichere Dateienverwaltung Als zusätzliches Sicherheitsfeature verfügt Windows 2012 Server Standard nun auch über eine dynamische Zugriffssteuerung (Dynamic Access Control). Diese regelt den Dateienzugriff über Metadaten, wobei es dabei zusätzlich zu den Active-Directory-Sicherheitslinien wirkt. Die dynamische Zugriffssteuerung kann beispielsweise sicherstellen, dass ein unberechtigter Zugriff auch nach dem Verschieben einer Datei in andere Verzeichnisse unterbunden wird. Außerdem werden die Dateien dabei im Backup gesichert. Microsoft führt mit dem neue Windows Server Standard 2012 auch das neue Dateisystem ReFS ein. Dieses dient als Ergänzung zum bekannten NTFS und wurde speziell für Dateiserver zur Datenspeicherung entwickelt. Windows Server 2012 Standard beinhaltet die Nutzung von zwei physischen Prozessoren. Außerdem gestattet das Betriebssystem den Einsatz von zwei zusätzlichen virtuellen Instanzen bzw. Maschinen. Windows Server Standard 2012 eignet sich somit perfekt für kleine und mittelständische Unternehmen mit einer gemäßigten Virtualisierung.

    Preis: 99.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Microsoft Windows Server 2012 Standard
    Microsoft Windows Server 2012 Standard

    Microsoft Windows Server 2012 Standard - Produktbeschreibung Windows Server Standard 2012 ist die Nachfolgeversion von Windows Server 2008 R2. Als Server-Version zum Betriebssystem Windows 8 bietet Windows 2012 Server Standard Ihnen dementsprechend aktuelle Features. Dazu gehört unter anderem die innovative Bedienoberfläche von Windows 8, zahlreiche neue Features und Programme sowie typische Server - Funktionen in hoher Performanceausführung. Ein Alleskönner auf dem Gebiet der Serververwaltung Windows Server Standard 2012 bietet Ihnen ein zuverlässiges Server-Betriebssystem mit moderner Bedienoberfläche, neuen Features und vielen weiteren Optimierungen. Die Modern-Userinterface-Oberfläche, welche aus dem Betriebssystem Windows 8 bekannt ist, kommt auch bei Windows 2012 Server Standard zum Einsatz, wodurch die Bedienung per Touchscreen optimiert wird. Wenn Sie auf die moderne Bedienoberfläche verzichten möchten, bietet sich Ihnen die sogenannte Core-Installation an. Diese verzichtet vollständig auf eine grafische Bedienoberfläche und lässt Sie das Betriebssystem Microsoft Windows Server 2012 Standard mittels PowerShell und Windows-Eingabeaufforderung konfigurieren. Bei Windows Server Standard 2012 wird die Core-Installation standardmäßig eingestellt und bietet Ihnen somit ein Mehr an Performance für Anwendungen. Dies gilt vor allem beim Einsatz von SQL-Server oder Hyper-V. Neben der optischen Optimierung beinhaltet Windows 2012 Server Standard neue Features, wie einem überarbeiteten Taskmanager, der laufende Prozesse kategorisiert, inaktive Anwendungen zur Leistungssteigerung anhält und mit einer neuen Oberfläche das Finden von Applikationen vereinfacht. Weitere Funktionen, wie Active Directory Domain Services, die aktuelle Virtualisierungsplattform Hyper-V, Microsoft Windows Azure und viele andere vervollständigen Windows Server Standard 2012 zu einem optimalen Server-Betriebssystem. Neue Features und Programme in Microsoft Windows Server 2012 Standard Windows 2012 Server Standard stellt Ihnen ein stabiles Betriebssystem für Ihren Serverbetrieb zur Verfügung, welches mit seinen zahlreichen Neuerungen und aktuellen Features eine optimale Unterstützung bietet: Neue Oberfläche: Modernes Userinterface optimiert für Touchscreen - Bedienung Neuer Taskmanager: Überarbeiteter Taskmanager für mehr Leistung SMB 3.0 Unterstützung: Neue Protokollversion für stabileren und schnelleren Zugriff auf Dateifreigaben PowerShell 3.0: Neue PowerShell-Version zur Verwaltung von Systemeinstellungen Microsoft Windows Azure: Neues Feature zur Sicherung des Servers auf die Azure-Cloud Internet Information Service 8.0: Verwaltung von Extended-Validation-Zertifikaten Neben gänzlich neuen Funktionen und Programmen legt Microsoft beim Microsoft Windows Server 2012 Standard auch viel Wert darauf, Altbewährtes stets aktuell und optimiert zu halten. Dazu gehört die aktuelle Version der Virtualisierungsplattform Hyper-V mit optimierter Leistungsfähigkeit und ein verbessertes DirectAccess. Letzteres wurde dahingehend optimiert, dass der Server nun auch Technologien zur IPv6-Überbrückung beinhaltet und somit auch keine PKI mehr notwendig ist. Sichere Dateienverwaltung Als zusätzliches Sicherheitsfeature verfügt Windows 2012 Server Standard nun auch über eine dynamische Zugriffssteuerung (Dynamic Access Control). Diese regelt den Dateienzugriff über Metadaten, wobei es dabei zusätzlich zu den Active-Directory-Sicherheitslinien wirkt. Die dynamische Zugriffssteuerung kann beispielsweise sicherstellen, dass ein unberechtigter Zugriff auch nach dem Verschieben einer Datei in andere Verzeichnisse unterbunden wird. Außerdem werden die Dateien dabei im Backup gesichert. Microsoft führt mit dem neue Windows Server Standard 2012 auch das neue Dateisystem ReFS ein. Dieses dient als Ergänzung zum bekannten NTFS und wurde speziell für Dateiserver zur Datenspeicherung entwickelt. Windows Server 2012 Standard beinhaltet die Nutzung von zwei physischen Prozessoren. Außerdem gestattet das Betriebssystem den Einsatz von zwei zusätzlichen virtuellen Instanzen bzw. Maschinen. Windows Server Standard 2012 eignet sich somit perfekt für kleine und mittelständische Unternehmen mit einer gemäßigten Virtualisierung.

    Preis: 54.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Microsoft Windows Server 2012 Standard
    Microsoft Windows Server 2012 Standard

    Microsoft Windows Server 2012 Standard - Produktbeschreibung Windows Server Standard 2012 ist die Nachfolgeversion von Windows Server 2008 R2. Als Server-Version zum Betriebssystem Windows 8 bietet Windows 2012 Server Standard Ihnen dementsprechend aktuelle Features. Dazu gehört unter anderem die innovative Bedienoberfläche von Windows 8, zahlreiche neue Features und Programme sowie typische Server - Funktionen in hoher Performanceausführung. Ein Alleskönner auf dem Gebiet der Serververwaltung Windows Server Standard 2012 bietet Ihnen ein zuverlässiges Server-Betriebssystem mit moderner Bedienoberfläche, neuen Features und vielen weiteren Optimierungen. Die Modern-Userinterface-Oberfläche, welche aus dem Betriebssystem Windows 8 bekannt ist, kommt auch bei Windows 2012 Server Standard zum Einsatz, wodurch die Bedienung per Touchscreen optimiert wird. Wenn Sie auf die moderne Bedienoberfläche verzichten möchten, bietet sich Ihnen die sogenannte Core-Installation an. Diese verzichtet vollständig auf eine grafische Bedienoberfläche und lässt Sie das Betriebssystem Microsoft Windows Server 2012 Standard mittels PowerShell und Windows-Eingabeaufforderung konfigurieren. Bei Windows Server Standard 2012 wird die Core-Installation standardmäßig eingestellt und bietet Ihnen somit ein Mehr an Performance für Anwendungen. Dies gilt vor allem beim Einsatz von SQL-Server oder Hyper-V. Neben der optischen Optimierung beinhaltet Windows 2012 Server Standard neue Features, wie einem überarbeiteten Taskmanager, der laufende Prozesse kategorisiert, inaktive Anwendungen zur Leistungssteigerung anhält und mit einer neuen Oberfläche das Finden von Applikationen vereinfacht. Weitere Funktionen, wie Active Directory Domain Services, die aktuelle Virtualisierungsplattform Hyper-V, Microsoft Windows Azure und viele andere vervollständigen Windows Server Standard 2012 zu einem optimalen Server-Betriebssystem. Neue Features und Programme in Microsoft Windows Server 2012 Standard Windows 2012 Server Standard stellt Ihnen ein stabiles Betriebssystem für Ihren Serverbetrieb zur Verfügung, welches mit seinen zahlreichen Neuerungen und aktuellen Features eine optimale Unterstützung bietet: Neue Oberfläche: Modernes Userinterface optimiert für Touchscreen - Bedienung Neuer Taskmanager: Überarbeiteter Taskmanager für mehr Leistung SMB 3.0 Unterstützung: Neue Protokollversion für stabileren und schnelleren Zugriff auf Dateifreigaben PowerShell 3.0: Neue PowerShell-Version zur Verwaltung von Systemeinstellungen Microsoft Windows Azure: Neues Feature zur Sicherung des Servers auf die Azure-Cloud Internet Information Service 8.0: Verwaltung von Extended-Validation-Zertifikaten Neben gänzlich neuen Funktionen und Programmen legt Microsoft beim Microsoft Windows Server 2012 Standard auch viel Wert darauf, Altbewährtes stets aktuell und optimiert zu halten. Dazu gehört die aktuelle Version der Virtualisierungsplattform Hyper-V mit optimierter Leistungsfähigkeit und ein verbessertes DirectAccess. Letzteres wurde dahingehend optimiert, dass der Server nun auch Technologien zur IPv6-Überbrückung beinhaltet und somit auch keine PKI mehr notwendig ist. Sichere Dateienverwaltung Als zusätzliches Sicherheitsfeature verfügt Windows 2012 Server Standard nun auch über eine dynamische Zugriffssteuerung (Dynamic Access Control). Diese regelt den Dateienzugriff über Metadaten, wobei es dabei zusätzlich zu den Active-Directory-Sicherheitslinien wirkt. Die dynamische Zugriffssteuerung kann beispielsweise sicherstellen, dass ein unberechtigter Zugriff auch nach dem Verschieben einer Datei in andere Verzeichnisse unterbunden wird. Außerdem werden die Dateien dabei im Backup gesichert. Microsoft führt mit dem neue Windows Server Standard 2012 auch das neue Dateisystem ReFS ein. Dieses dient als Ergänzung zum bekannten NTFS und wurde speziell für Dateiserver zur Datenspeicherung entwickelt. Windows Server 2012 Standard beinhaltet die Nutzung von zwei physischen Prozessoren. Außerdem gestattet das Betriebssystem den Einsatz von zwei zusätzlichen virtuellen Instanzen bzw. Maschinen. Windows Server Standard 2012 eignet sich somit perfekt für kleine und mittelständische Unternehmen mit einer gemäßigten Virtualisierung.

    Preis: 31.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie installiere ich einen Drucker auf Windows Server 2012 R2?

    Um einen Drucker auf Windows Server 2012 R2 zu installieren, öffnen Sie die Systemsteuerung und wählen Sie "Geräte und Drucker". Klicken Sie auf "Drucker hinzufügen" und wählen Sie den gewünschten Drucker aus der Liste aus oder geben Sie den Netzwerkpfad des Druckers ein. Befolgen Sie die Anweisungen des Installationsassistenten, um den Drucker erfolgreich zu installieren.

  • Wie kann man Windows Server 2012 reparieren oder ein Backup erstellen?

    Um Windows Server 2012 zu reparieren, kann man die integrierte Systemreparatur verwenden. Dazu startet man den Server von der Installations-CD oder einem USB-Stick und wählt die Option "Computerreparaturoptionen" aus. Dort kann man dann verschiedene Reparaturfunktionen ausführen, wie zum Beispiel die Systemwiederherstellung oder die automatische Reparatur. Um ein Backup zu erstellen, kann man entweder die integrierte Windows Server-Sicherung verwenden oder eine Drittanbieter-Backup-Software installieren. Mit diesen Tools kann man regelmäßige Sicherungen des Servers erstellen und im Falle eines Problems das System wiederherstellen.

  • Hat der Windows Server keine Verbindung zum Internet?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Windows Server keine Verbindung zum Internet haben könnte. Mögliche Ursachen könnten Netzwerkprobleme, fehlende oder falsch konfigurierte Netzwerktreiber, Firewall-Einstellungen oder DNS-Probleme sein. Es ist wichtig, diese möglichen Ursachen zu überprüfen, um das Problem zu beheben und die Verbindung zum Internet wiederherzustellen.

  • Was sind die Vor- und Nachteile von Active Directory in Windows Server 2012?

    Ein Vorteil von Active Directory in Windows Server 2012 ist die zentrale Verwaltung von Benutzern, Gruppen und Ressourcen, was die Administration erleichtert und die Sicherheit erhöht. Zudem ermöglicht Active Directory die Integration mit anderen Microsoft-Produkten wie Exchange und SharePoint. Ein Nachteil kann die komplexe Konfiguration und Wartung sein, insbesondere in größeren Umgebungen, was eine gewisse Expertise erfordert. Zudem kann die Lizenzierung von Windows Server 2012 und den zusätzlichen Funktionen von Active Directory kostenintensiv sein.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.